CDU Stadtverband Genthin

Frauen Union

13.03.2023 Übergabe Spenden an den Tierschutzverein Genthin e.V.

Anknüpfend an unseren Aufruf „Ein Herz für Fellnasen“ vom letzten Jahr für das Tierasyl in Zabackuck galt unsere diesjährige Spendenaktion dem Tierschutzverein Genthin e.V. Der gemeinnützige Verein erhält keine kommunale Bezuschussung und ist auf Spenden angewiesen. Er kümmert sich u.a. um die Kastration von Straßenkatzen, Betreuung von Futterstellen für Straßenkatzen, Aufklärungsarbeit, Beratung, Tierschutzkontrollen bei Anzeigen (z.B. bei Vernachlässigung/Misshandlung) u.v.m. Die Auffangstation befindet sich in der Karower Str. in Genthin.

Nach unserem Aufruf im Januar 2023, der erfreulicherweise stark frequent wurde, erfolgte vor Kurzem die Übergabe der Geld- und Futterspenden.

Der Ortsverband der Frauen Union Genthin und Umgebung möchte sich bei allen Spendern recht herzlich bedanken. Wir freuen uns, dass wir den Verein mit der Spendenaktion unterstützen konnten.

 

08.03. 2023 Frauentagsfeier

An unserer diesjährigen Frauentagsfeier, die im Zeichen von „White dinner“ stand, nahmen neben zahlreichen Frauen als Gäste unser Landtagsabgeordneter Thomas Staudt, der Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Genthin Alexander Otto sowie der Beauftragte für Bundesangelegenheiten des KV JL Gerry Weber teil.  Unsere Gäste hielten Grußworte, die die Themen der Landtags-, Kommunal- und Bundespolitik enthielten. Ein besonderer Anlass an diesem Abend war die Ehrung für Petra Rockahr für ihre 40 Jahre Mitgliedschaft in der Frauen Union. Im Anschluss wurde unser Jahresplan für 2023 mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt. Wir werden uns weiterhin im gesellschaftspolitischen regionalen Umfeld engagieren.

16.01.2023: Spendenaktion für den Tierschutzverein Genthin e.V.

Sehr geehrter Mitglieder der Frauen Union Genthin und Umgebung, Liebe Genthiner und Umländer,

Nach unserer erfolgreichen Spendenaktion im letzten Jahr für das Tierasyl in Zabakuck, startet die Frauen Union Genthin und Umgebung in diesem Jahr eine neue Spendenaktion, dieses Mal für den Tierschutzverein Genthin e.V.

Der gemeinnützige Verein erhält keine kommunale Bezuschussung und ist auf Spenden angewiesen. Er kümmert sich u.a. um die Kastration von Straßenkatzen, Betreuung von Futterstellen für Straßenkatzen, Aufklärungsarbeit, Beratung, Tierschutzkontrollen bei Anzeigen (z.B. bei Vernachlässigung/Misshandlung) u.v.m. Die Auffangstation befindet sich in der Karower Str. in Genthin. Neben Futterspenden kann auch gerne Geld gespendet werden, eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich vom Verein erstellt. Die Spenden können am 20.01., 27.01. oder 03.02.2023 in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr im Wahlkreisbüro, Magdeburger Str. 5, 39307 Genthin, abgegeben werden. Im Februar 23 erfolgt die persönliche Übergabe beim Tierschutzverein Genthin e.V.

Wir danken schon jetzt allen für Ihre Unterstützung!

 

 

16.11.2022 Wertschätzung von Unternehmen, Frauen Union Genthin besucht die Wildererhütte in Kade

Michael Reiß hatte von klein auf Interesse an der Natur, mit seinem Opa streifte er durch Wald und Flur. Der Jagdschein in der Tasche war das Rüstzeug für seine Selbständigkeit. In diesem Jahr eröffnete Michael Reiß in Kade seine eigene Wildfleischerei. Grundgenug für uns, ihm und seiner Frau Swenja ein Besuch abzustatten, denn wir schätzen unsere Mittelständler für den Mut ihrer Selbständigkeit. Nach der Begrüßung stärkten wir uns mit selbstgemachter Soljanka und selbstgebackenem Brot, das Essen wurde sogar vom Chef selbst serviert. Danach erläuterte er in seinem Schlachthaus die Verarbeitung des selbst erlegten Wildes und die Herstellung eigener Produkte, die im Hofladen Kade und bei Edeka in Genthin verkauft werden. Wir bedanken uns bei Familie Reiß für den umfangreichen Einblick in das Unternehmen und können jeden empfehlen, seine regionalen Produkte zu probieren.

21.09.2022 Wanderung mit der Frauen Union Genthin und Umgebung

Um unsere Ortsteile in der Einheitsgemeinde Genthin besser kennenzulernen, ging es zum ersten Mal zu Fuß nach Mützel. Wir starteten in Genthin, wanderten durch den Wald bis zum idyllischen See. Die frische Luft, die schöne Gegend und angeregte Gespräche verliehen der Wanderung eine angenehme Atmosphäre. Zurück von der Wanderung ging es zur Stärkung in die Gaststätte Heideeck. Dort sprachen wir u.a. über die aktuelle Bundespolitik, die wir sehr kritisch sehen und über unsere nächsten Veranstaltungen, die zeitnah bekanntgegeben werden.

17.08.2022 Übergabe der Lebensmittelspenden an die Diakonie

Unter der Federführung der Frauen Union Genthin und Umgebung wurde Mitte Juli ein Flohmarkt auf dem Marktplatz in Genthin organisiert. Ziel war es, den Erlös des Flohmarktes in Form von Lebensmittelspenden der Tafel in Genthin zugutekommen zu lassen. Dieser betrug 468,- Euro und wurde im Nachhinein durch weitere Spenden auf insgesamt 560,- Euro aufgestockt. Familie Matthews vom E-Center Genthin rundete zum Schluss die Summe auf 650,- Euro auf und spendete somit weitere Lebensmittel. Nach Absprache mit den Mitarbeitern der Tafel, haben wir uns entschieden, haltbare Konserven, Mehl, Zucker, Reis, Nudeln usw. zu kaufen, da diese weniger gespendet werden. Die Übergabe erfolgte nun an Herrn Grothe, Geschäftsführer der Diakonie (2.v.l.), der uns versicherte, dass die Ausgabe an die Kunden der Tafel zeitnah erfolgt.

 

16.06.2022 Frauen Union Genthin in Hohenseeden

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Frauen Union Ortsgruppe Genthin trafen wir uns zu einem weiteren Höhepunkt in der Bauernscheune in Hohenseeden. Als Referentin konnten wir die Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Elbe-Parey, Frau Golz, gewinnen. Sie sprach über die Entwicklung der Einheitsgemeinde Elbe-Parey und die mögliche Zusammenarbeit der EHG Elbe-Parey und Genthin. Als weiteren Gast konnte wir unseren Stadtverbandsvorsitzenden und Stadtrat Alexander Otto begrüßen, der Neuigkeiten zum regionalen Radwegekonzept vorgestellt hat. Das Abendessen mit Spargel aus Hohenseeden bildete den Ausklang einer gelungenen Veranstaltung. Wir danken der Agrargenossenschaft Hohenseeden für die Gastgeschenke in Form von frischem Spargel.

 

 

20.04.2022 Besuch der Heimatstube in Tucheim

Die Heimatstube in Tucheim stand dieses Mal im Fokus der Veranstaltung der Frauen Union Genthin und Umgebung. Der Heimatverein Tucheim e.V. hat in seinem Vereinshaus Ausstellungsräume zu heimatlichen Themen, wie den Bürgermeisterraum, Schule, Kirche, Kriegsgeschehnisse und zur Geschichte der Landwirtschaft im Fiener Bruch eingerichtet. Diese wurden uns von Familie Böhl und Helmer Rawolle ausführlich erläutert, vielen Dank dafür. In den Vitrinen werden u.a. Dauerleihgaben ausgestellt, die wertvolle Urkunden und Bücher zu diesen Themen beinhalten. Im Anschluss besprachen wir während des Abendessens in der Gaststätte „Zum Fiener“ die nächsten Veranstaltungen für 2022.

 

08.03. 2022 Frauentag

An unserer diesjährigen Frauentagsfeier, die im Zeichen der Hoffnung auf Frieden geprägt war, nahmen als Gäste unser Landtagsabgeordneter Thomas Staudt und Alexander Otto, Kreisvorsitzender der Jungen Union Jerichower Land teil. In den Begrüßungs- und Gastbeiträgen wurden die kriegerischen Handlungen von Putin scharf verurteilt. An diesem Internationalen Frauentag sind unsere Gedanken bei den Familien in der Ukraine.
Ebenfalls waren unsere durchgeführten und geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2022, die sehr vielfältig sind, Themen der Frauentagsfeier. Wir werden uns weiterhin im gesellschaftspolitischen Umfeld engagieren.
 

 

07.02.2022 Spendenaktion der Frauen Union Genthin und Umgebung für das Tierasyl in Zabakuck

Als wir aus den sozialen Netzwerken vom Spendenaufruf des Tierasyls in Zabakuck erfahren haben, haben wir nicht lange gezögert und Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort aufgenommen, um zu erfahren, was am dringendsten benötigt wird. Die Reaktion auf unser Rundschreiben an unsere Mitglieder und Sympathisanten der Frauen Union Genthin war sehr positiv, sodass viele Sachspenden, überwiegend Katzen- und Hundefutter, gesammelt wurden, auch eine kleine Geldspende war dabei. Mit der Übergabe der Spenden freuen wir uns, das Tierasyl in Zabakuck zu unterstützen und auf die wichtige Arbeit dieser hinzuweisen.

Tierasyle sind nicht nur wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, sondern vor allem unverzichtbar für Tiere, die Hilfe brauchen und sonst keine Unterkunft haben. Jedes Tierasyl und -heim leistet einen unschätzbar großen Wert für den Tierschutz – umso wichtiger ist es, dass den großartigen Einrichtungen geholfen wird, auch von Privatleuten.

Foto: v.l. Vorsitzende Yvette Below, stellv. Vorsitzende Roswitha Gscheguschewski, Tierpflegerin Patricia Mende vom Tierasyl in Zabakuck

 

10.11. 2021 Besuch des Henkel-Museums in Genthin

Das Henkel-Museum in Genthin stand dieses Mal im Fokus der Veranstaltung der Frauen Union Genthin und Umgebung. Die Ausstellung im alten Badehaus des Genthiner Henkel-Werkes informiert über die Unternehmensentwicklung seit der Grundsteinlegung. Die mittlerweile 100-jährige Geschichte des Waschmittelstandortes Genthin und der Waschmittelherstellung vermittelt den Zeitenwandel durch viele Exponate auch aus dem Bereich Waschgeräte.  Im Anschluss besprachen wir während des Abendessens die Auswertung der Bundestagswahl sowie unsere nächsten Vorhaben für 2022.

 

08.09.2021
Das Schloss Dretzel stand dieses Mal im Fokus der Veranstaltung der Frauen Union Genthin und Umgebung. Wir wurden vom Besitzer, Herrn Hans Fabian von Ostau und seiner Frau empfangen und begrüßt. Der Schlossherr gab einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Hauses.
Das Schloss wurde im Jahr 1807-09 von der Familie von Angern aufgebaut und wechselte im Jahre 1820 in den Besitz der Familie von Ostau. Dort lebten sie bis 1945. Die Familie wurde enteignet und ging nach Schleswig-Holstein. Das Haus gehörte dann der Gemeinde Dretzel und wurde für verschiedene Zwecke genutzt. Nach der Wende bemühte sich Fam. v. Ostau  um die Rückführung des Schlosses in seinen Besitz, was nach einigen Fehlversuchen erst im Jahre 1998 gelang.
Zu diesem Zeitpunkt war des Hauses zu einer Ruine heruntergekommen und er und seine Frau begannen mit viel Engagement und mit Unterstützung durch die Anwohner das Gebäude und den Park zu sanieren.
Seit 2007 befindet sich auch eine Außenstelle des Standesamtes Genthin im Haus und wird gerne für Trauungen genutzt.
In der anschließenden Führung durch das Erdgeschoß konnten wir uns von der Schönheit der sanierten Zimmer überzeugen.
Besonders Frau von Ostau konnte hier ihre Ideen und ihr Können einbringen. Durch Schenkungen und auf Flohmärkten erstand sie zahlreiche Möbel, die sie zum größten Teil liebevoll selbst aufarbeitete.
Der ehemalige Kuhstall wurde mit Hilfe des Sohnes zu einem Festsaal umgebaut und dadurch besteht auch die Möglichkeit, dort größere Familienfeiern abzuhalten.
Wir bedankten uns bei den Hausherren für ihre Gastlichkeit mit einem kleinen Geschenk.
 






25.08.2021

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Manfred Behrens besuchte eine kleine Gruppe der Frauen Union Genthin und Umgebung den Bundestag. Wir erfuhren vom MdB Manfred Behrens und seinen Mitarbeitern während des Rundganges viel Interessantes zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes. Die Wetter- und Sicherheitslage ließ auch ein Kuppelbesuch zu. Unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hautnah während ihrer Regierungserklärung zum Thema Afghanistan-Lage zu erleben, war sehr emotional. Wir bedanken uns bei Manfred Behrens und seinen Mitarbeitern für die Möglichkeit des kurzfristigen Besuches und somit einen Einblick in die greifbare Politik zu erleben.





11.08. 2021 Wahl des neues Vorstandes Frauen Union Genthin



Foto: v.l.: Manfred Behrens (MdB), Yvette Below (Vors.), Roswitha Gscheguschewski (stellv. Vors.), Thomas Barz (Vor. CDU Stadtverband Genthin), Lydia Dreyer (Beis.), Elke Rensch (Beis.), Karolin Braunsberger-Reinhold, stellv. Landesvorsitzende der Frauen Union Sachsen-Anhalt, Thomas Staudt (MdL)

Genthin - Im August fand im „Lindenhof“ in Genthin planmäßig eine Versammlung der Frauen der Ortsgruppe Genthin und Umgebung mit einer Neuwahl des Vorstandes statt.

Die erfolgreiche zurückliegende Zeit mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen, an denen auch vielfach politisch interessierte Frauen teilnahmen, wurde von Roswitha Gscheguschewski in ihrem Rechenschaftsbericht erwähnt. Es ist der Frauen Union Ortsgruppe wichtig, regionale Themen, bei denen jede Bürgerin und Bürger der Gemeinde angesprochen werden, mit kompetenten Fachleuten zu besetzen.

Zu den Ehrengästen der Wahlveranstaltung zählte Manfred Behrens MdB, Thomas Staudt MdL, Thomas Barz, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Genthin sowie Karolin Braunsberger-Reinhold, stellv. Landesvorsitzende der Frauen Union Sachsen-Anhalt.

Die Wahl zum neuen Vorstand ergab, dass der Vorstand mit Frau Yvette Below als Vorsitzende, Roswitha Gscheguschewski als stellv. Vorsitzende sowie Lydia Dreyer, Elke Rensch und Sabine Zeidler als Beisitzerinnen gewählt wurde.
Ziel des Vorstandes ist, weiterhin interessante Veranstaltungen, die öffentlich sind, im Interesse der Frauen in der Stadt Genthin und den dazugehörenden Gemeinden durchzuführen.
Wir beginnen am 08. September 2021 um 17.30 Uhr mit der Besichtigung des Schlosses in Dretzel. Interessierte sind herzlich Willkommen und können sich unter cdu.fu-ortsgruppe-genthin@web.de anmelden.



14.10.2020
Die Frauen Union Genthin und Umgebung konnte den Kandidaten für die Landtagswahl Thomas Staudt (Wahlkreis 05 Genthin) und den Kandidaten für die Bundestagswahl Gerry Weber (Wahlkreis 67 Börde – Jerichower Land) bei ihrer letzten Veranstaltung begrüßen.
Beide Kandidaten stellten sich den Anwesenden vor und erläuterten ausführlich ihre Schwerpunkte der zukünftigen politischen Arbeit. Thomas Staudt: „Die Menschen dieses Landes, speziell des Wahlkreises Genthin, stehen bei all diesen Überlegungen im Mittelpunkt. Ich möchte mich für die Menschen einsetzen, die die Stütze unserer Gesellschaft sind. Sie sollen es sein, die von einer konservativen Politik der CDU profitieren. Eine der wichtigsten Aufgabe eines Politikers muss es sein, zuzuhören und Probleme zu lösen. Wer den Blick und vor allem die Verbindung zu den Menschen verliert, für die er angetreten ist, kann nicht Politik in ihrem Sinne machen. Wer nicht mehr wahrnimmt, was seine Wähler bewegt, ignoriert die Basis seiner Arbeit.
Regionale Themen, u.a. die gekappte Fährverbindung Grieben-Ferchland wurden angesprochen: Thomas Staudt: „Aus meiner Sicht ist diese eine wichtige „Straße“, um die Regionen miteinander zu verbinden. Dieser Weg über das Wasser gehört dazu, um das Leben hier lebenswert zu machen, um Menschen und Regionen zu verbinden, Arbeiten links und rechts der Elbe zu ermöglichen.“
Bundeskandidat Gerry Weber: „Ich bin mit ganzem Herzen Sachsen - Anhaltiner. Hier fühle ich mich wohl. Die Entwicklungen, die ich in der Stadt Burg und in der Region wahrnehme - auch in meinem Heimatort Güsen – sind überaus positiv. Viele Straßen sind erneuert worden. Die Orte sehen frisch und gepflegt aus. Aber Vieles fehlt noch. Schnelle Datenleitungen sind ein „Muss“ auch für die kleinste Gemeinde. Sonst gelingt es nicht, Arbeit und Leben auch im ländlichen Bereich miteinander zu vereinbaren. Die Betriebe hier im Wahlkreis brauchen Unterstützung, um dem zunehmenden Konkurrenzdruck aus den Boomregionen unseres Landes und den internationalen Großplayern standzuhalten. Dafür möchte ich mich einsetzen. Und dafür, dass es wieder „In“ wird, auf dem Land zu leben, in kleinen Dörfern und Gemeinden, wo Nachbarschaft und Zusammenhalt noch großgeschrieben werden. Ich halte die Beschränkung von Hilfen für Häuslebauern und Kultur in Ballungszentren für einen absurden Irrweg. Nicht Leuchttürme braucht das Land, sondern lebenswerte Gemeinden, die über einen funktionierenden Nachverkehr vernetzt sind. Diese Entwicklung muss mit einer belastbaren Verbindung zur Landeshauptstadt und nach Berlin verbunden werden. Sie muss auch funktionieren, wenn der Verkehr auf der Bundesautobahn A2 durch Baustellen und Unfälle eingeschränkt ist. Aktuell ist das eine Katastrophe! Die Menschen in den Gemeinden und Städten sind die Motoren der Entwicklung. Für sie möchte ich mich im Bundestag einsetzen. Sie sind meine Auftraggeber, ihnen bin ich verpflichtet.“
Die anschließende Diskussionsrunde wurde genutzt, viele Fragen an die Kandidaten zu stellen. Die Frauen Union Genthin sichert im Anschluss die Unterstützung beider Kandidaten zu.


__________________________________________________________________________________________________________________________________________

16.09.2020
Unsere Landtagspräsidentin von Sachsen-Anhalt Gabriele Brakebusch MdL war gestern bei der Frauen Union Genthin zu Gast. Sie gab uns interessante Einblicke in ihrer umfangreichen Arbeit als Landtagspräsidentin. Des Weiteren wurde über Frauen in Mandatsfunktionen und deren Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutiert. Nur 26 % der Mitglieder der CDU sind weiblich, Ziel ist es mehr Frauen zu motivieren, in unsere Partei einzutreten. Das hat sich auch der Ortsverband der Frauen Union Genthin „auf die Fahne“ geschrieben.







_______________________________________________________________________________________________________________________

17.08. 2020
Die Frauen Union war bei Sommerfest des CDU Stadtverbandes Genthin stark vertreten.


______________________________________________________________________________________________________________________

08. 03. 2019: Zum Internationalen Frauentag trafen sich Frauen aus unserem Ortsverband, um den Ehrentag gebührend zu feiern. Eine besondere Idee war es, dass alle Frauen in weiß erschienen, denn der Abend stand ebenfalls unter dem Motto „White Dinner“. In lockeren Gesprächen wurden die nächsten Veranstaltungen geplant. Mit einem Essen und gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus.

_______________________________________________________________________________________________________________________

 


29.11.2018 Foto: vl. Santa Zeidler (Beisitzerin bzw. Pressesprecherin, Elke Rensch (Schriftfüherin), Roswitha Gscheguschewski (Vorsitzende), Yvette Below (stellv. Vorsitzende) sowie
Sabine Wölfer (Landesvorsitzende der Frauen Union der CDU Sachsen-Anhalt).

Die Frauen Union Ortsgruppe Genthin und Umgebung hat gewählt

Ende November fand im Restaurant „Heideeck“ in Genthin eine Mitgliederversammlung der Frauen Union der Ortsgruppe Genthin und Umgebung statt. Anlass  dieser Zusammenkunft  war die Neuwahl des Vorstandes der Frauen Union Ortsgruppe Genthin und Umgebung.
Zu den Gästen zählte auch Sabine Wölfer, Landesvorsitzende der Frauen Union der CDU Sachsen-Anhalt. Sie hielt das Grußwort und machte zu aktuellen politischen Themen einige Ausführungen. 

Die Wahl zum neuen Vorstand ergab, dass der Vorstand mit Frau Roswitha Gscheguschewski als Vorsitzende, Yvette Below als stellv. Vorsitzende, Elke Rensch als Schriftführerin, sowie der Beisitzerin und Pressesprecherin Santa Zeidler einstimmig bestätigt wurden. Lydia Dreyer wurde ebenfalls als Beisitzerin gewählt, war aber aus terminlichen Gründen verhindert.

Im Rahmen des Rechenschaftsberichts wurde die zurückliegende erfolgreiche Zeit mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen, an denen auch vielfach politisch interessierte Frauen teilnahmen, anerkennend gewürdigt. So wurden noch einmal die Reinigungsaktion im Bereich des Schwanenteiches im Volkspark von Genthin anlässlich des "World Cleanup Days", das Treffen mit der Geschäftsführerin des Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land, Frau Heinke, die   über die Aufgaben des TGZ informierte und die Veranstaltung mit Nicole Golz, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Elbe-Parey und Rechtsanwältin a.D., die zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ Ausführungen machte, als besondere Höhepunkte des Jahres 2018 genannt. Es wurde nochmals betont, dass es für die Frauen der Ortsgruppe wichtig ist, Themen in der Region Genthin aufzugreifen und ihnen zugänglich zu machen. Das gilt für Themen des täglichen Lebens, aber auch für politische Themen.

Im neuen Jahr trifft sich die  FU Ortsgruppe Genthin und Umgebung bei  Daniela Kroll von „pilates and more“ in Genthin. Hierzu und zu den weiteren Veranstaltungen der FU Genthin und Umgebung, möchten wir alle interessierten Frauen einladen. Die Termine werden rechtzeitig in den sozialen Medien und in der Presse bekanntgegeben.

_____________________________________________________________________________________________________________________







Die Frauen Union Ortsgruppe Genthin und Umgebung ist eine offene Frauengruppe, in der zahlreiche Frauen der CDU und Frauen, die der Christlich Demokratischen Union nahe stehen, organisiert sind.

 

Sie hat sich 2015 wiedergegründet. Es werden regelmäßige Veranstaltungen zu verschiedensten regionalen und überregionalen Themen durchgeführt.

Am 29.11.2018 findet um 18.00 Uhr die Wahl unseres Ortsvorstandes statt.

Bisheriger Vorstand:

Vorsitzende: Roswitha Gscheguschewski

Stellvertreterin: Elke Rensch

Beisitzerin: Lydia Dreyer

Beisitzerin: Yvette Below